Social-Media-Bewertungen nutzen und neue Kunden gewinnen
- 6 mal angesehen
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Social-Media-Bewertungen clever einsetzt, mehr Feedback von Kunden bekommst und deine Online-Reputation verbesserst.
Was sind Social-Media-Bewertungen?
Warum sind Social-Media-Bewertungen für Unternehmen wichtig?
Außerdem geben sie wertvolles Feedback, mit dem du deine Produkte und Services gezielt verbessern kannst. In einer Zeit, in der die Online-Reputation oft über den Erfolg entscheidet, sind Social-Media-Bewertungen deshalb unverzichtbar, um Kunden zu binden und deine Marke zu stärken.
So nutzt du Social-Media-Bewertungen richtig
1. Pflege deine Unternehmensprofile auf Social Media
Bevor du Bewertungen sammeln kannst, solltest du sicherstellen, dass dein Unternehmen auf allen wichtigen Plattformen vertreten und verifiziert ist. Übertrage deine Einträge auf Google Unternehmensprofil, Facebook, Yelp, LinkedIn und Instagram.
Ein verifizierter Account wirkt professionell und vertrauenswürdig. Deine Kunden sehen sofort, dass dein Unternehmen aktiv gepflegt wird – das schafft Vertrauen und motiviert sie, Bewertungen zu hinterlassen. Außerdem sorgt es dafür, dass alle Informationen über dein Unternehmen auf allen Plattformen einheitlich bleiben.
2. Mach es deinen Kunden leicht, Bewertungen zu schreiben
Bewertungen sollten für deine Kunden so einfach wie möglich sein. Je unkomplizierter der Weg, desto eher teilen sie ihre Meinung.
-
Setze direkte Links zu deinen Bewertungsseiten in E-Mails, Newslettern oder auf deiner Website.
-
Nutze QR-Codes auf Kassenbelegen, Flyern oder Verpackungen.
-
Erstelle gut sichtbare Buttons mit Texten wie „Jetzt bewerten“ oder „Teile deine Meinung“.
Auf diese Weise machst du es deinen Kunden sehr leicht, ihr ehrliches Feedback zu geben und erhältst authentische Bewertungen für dein Unternehmen.
3. Bitte aktiv um Feedback
„Wir hoffen, du hattest eine gute Erfahrung mit uns! Wir würden uns sehr über deine ehrliche Bewertung freuen. Dein Feedback hilft uns, noch besser zu werden – und anderen, uns zu entdecken.“
Acht dabei auf Freundlichkeit, Dankbarkeit und einer klaren Call-to-Action.
4. Nutze Social-Media-Posts für mehr Bewertungen
- „Wie hat dir unser neuer Service gefallen?“
- „Welches Produkt nutzt du am liebsten?“
Bitte deine Follower, deinen Marken-Hashtag zu verwenden oder dein Profil zu markieren. So entsteht gleichzeitig sogenannter User-Generated Content (UGC) – also Inhalte, die deine Kunden selbst erstellen. Diese Beiträge kannst du später für dein Marketing nutzen, zum Beispiel auf Social Media oder deiner Website.
5. Sammle Bewertungen über ein Upload-Formular
6. Reagiere auf Bewertungen – und zwar richtig
7. Organisiere kreative UGC-Kampagnen
- Eine Foto-Challenge mit deinem Hashtag
- Ein Gewinnspiel für die schönsten Kundenerlebnisse
- Eine Aktion, bei der Kunden ihre Lieblingsprodukte präsentieren
8. Präsentiere Bewertungen aktiv auf Social Media
„Das sagen andere über uns – teile auch du deine Erfahrung mit unserer Community!“
So kannst du deine Bewertungen zum festen Bestandteil deines Social-Media-Storytellings machen.
9. Zeige Social Proof auf deiner Website
10. Nutze Bewertungen in E-Mail-Marketing und weiteren Werbebildschirmen
Teile deine besten Social-Media-Bewertungen auch außerhalb der sozialen Netzwerke, um noch mehr Wirkung zu erzielen.
Binde sie in Newsletter ein, um Vertrauen bei deinen Kunden aufzubauen.
Nutze sie auf deiner Website, Landingpages oder in deinen Marketingmaterialien.
Nutze sie in Präsentationen oder Marketingkampagnen.
So kannst du authentische Bewertungen verbreiten und andere inspirieren, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen.
Fazit: Mit Social-Media-Bewertungen neue Kunden gewinnen
Nutze diese Chance, um Social Proof strategisch in dein Marketing zu integrieren und langfristig mehr Erfolg zu erzielen.
SELLWERK
Community
Vernetze dich mit gleichgesinnten Unternehmern, tausche Erfahrungen aus und wachse gemeinsam

0 Kommentar
Ähnliche Artikel
Alle Artikel anzeigenSammle mehr Google-Bewertungen mit QR-Code & Bewertungs-Link
Möchtest du mehr Google-Bewertungen erhalten? Erfahre, wie du deine Kunden mit QR-Codes und Links motivierst, mehr Google-Bewertungen abzugeben.
Negative Bewertungen erfolgreich kontrollieren
Lerne, wie du negative Bewertungen professionell managst, Vertrauen stärkst und langfristig mehr Kunden gewinnst statt zu verlieren.
Das Pitch Deck: dein Schlüssel zum Geschäftserfolg
Ein guter Pitch weckt die Neugier von Investoren. Wie du das Pitch Deck und deine Präsentation optimal vorbereitest, erfährst du hier.
Wie ein Logo dein Unternehmen sichtbar macht
Ein individuelles Logo-Design stärkt dein Unternehmen. Erfahre, wie du mit designenlassen.de das perfekte Design findest – professionell, persönlich und ausdruc...

