SELLWERK Podcast

Hör jede Woche rein für neue Folgen rund um Marketing, SEO und den Aufbau einer starken Community für kleine Unternehmen.

Kürzlich veröffentlichte Episoden

Episode 20: Antworten aus der Maschine – KI im Bewertungsmanagement

Künstliche Intelligenz kann heute mehr als nur Texte schreiben – sie analysiert, versteht und beantwortet sogar Online-Bewertungen. Doch wie gut funktioniert das wirklich? In dieser Folge sprechen wir mit Oumar über die Mechanismen großer Sprachmodelle, die Herausforderungen bei empathischen Antworten und die Balance zwischen Automatisierung und persönlicher Note. Außerdem diskutieren wir ethische Fragen und zeigen Best Practices, wie Unternehmen KI sinnvoll in ihr Bewertungsmanagement integrieren können.

Episode 19: Barriere Freiheit im Web: Pflicht oder Kür? Was Websites jetzt leisten müssen

Barrierefreiheit ist kein „Nice-to-have“ mehr – ab dem 28. Juni 2025 wird sie für viele Websites gesetzlich verpflichtend. In dieser Folge diskutieren Franziska, Björn und Joana, was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz konkret bedeutet, welche rechtlichen Anforderungen Unternehmen jetzt beachten müssen und wie sich Barrierefreiheit positiv auf SEO, Ranking und Nutzerfreundlichkeit auswirkt. Außerdem sprechen wir über mobile Optimierung, digitale Inklusion, sinnvolle Tools zur Überprüfung und geben konkrete Tipps zur Umsetzung: von lesbaren Texten über Alternativtexte bis hin zu rechtssicheren Inhalten. Denn: Über 50 % der Menschen profitieren von barrierefreien Websites – und Google auch. Wer jetzt handelt, sichert sich einen klaren Vorsprung.

Episode 18: Vertrauen ist alles - So sichert Google die Qualität seiner Inhalte

999 Millionen Bewertungen im Jahr 2024! Google hat 2024 über 240 Millionen gefälschte Rezensionen gelöscht – wir sprechen darüber, wie Google Maps unsere Entscheidungen beeinflusst, was wirklich hinter den Bewertungen steckt und wie Unternehmer jetzt reagieren sollten.

SELLWERK
Community

Vernetze dich mit gleichgesinnten Unternehmern, tausche Erfahrungen aus und wachse gemeinsam

Episode 17: Bäume, Bewertungen, Bewusstsein:Nachhaltigkeit clever gedacht, mit Dr. Christophe Claude

Wie nachhaltig ist ein Unternehmen wirklich – und woher wissen wir das? Immer mehr Menschen achten auf Umwelt, Fairness und soziale Verantwortung. Doch statt Broschüren oder Imagevideos schauen sie dorthin, wo es ehrlich wird: in die Bewertungen. In dieser Folge sprechen Franzi, Björn und Christophe darüber: Warum Bewertungen zum Seismographen für echte Nachhaltigkeit werden Ob „Ein Baum für eine Bewertung“ Greenwashing ist – oder eine Chance für Wandel Wie Unternehmen Bewertungen nutzen können, um ihre Werte sichtbar zu machen Was Rollenspiele mit Klimakonferenzen zu tun haben – und warum Lernen auch Spaß machen darf Und wie Konsumenten und Unternehmer lernen können, genauer hinzusehen

Episode 16: Von Unternehmern für Unternehmer: der große Community Austausch

Was macht die SELLWERK Community so besonders für den Mittelstand? Angelika Frolov gibt spannende Einblicke in die Vision, Funktionen und Vorteile der SELLWERK Community. Erfahre, wie Fachgruppen, Trusted-Siegel und Mini-Websites Unternehmen stärken – und wie du Teil dieser starken Gemeinschaft wirst.

Episode 15: Im Dialog mit Handelsexperten und Sachverständigen für Innovation und Handel Frank Rehme

In dieser Folge sprechen wir mit Frank Rehme, einem der bekanntesten Innovations-Experten der deutschen Handelslandschaft. Als ehemaliger Kopf hinter dem „Future Store“ der Metro Group und heutiger Leiter des gretai retail institute kennt er die Trends, bevor sie zum Mainstream werden. Wir reden über smarte Technologien, Kundenverhalten im Wandel – und warum Unternehmen jetzt mutig sein müssen.

Episode 14: 50% mehr Bewertungen - wo kommen die plötzlich alle her?

Warum hat der Klempner plötzlich mehr Bewertungen als der Sternekoch? Wir nehmen euch mit in die Ergebnisse der Google-Bewertungsstudie 2024: 50 % mehr Rezensionen, große Branchenunterschiede und spannende Einblicke – mit einem Augenzwinkern und echten Aha-Momenten. Jetzt reinhören!

Episode 13: Folge-Special – Ausgehorcht: Im Gespräch mit Michael Fiedler vom ExpertenReport

In dieser Spezialfolge der Reihe „Ausgehorcht“ spricht Franziska Ortner mit Michael Fiedler, dem Chefredakteur des ExpertenReports, über die Bedeutung von Onlinebewertungen speziell für Versicherungsmakler. Es geht um Social Proof, Vertrauen im Netz, digitale Sichtbarkeit – und warum Bewertungen heute einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Maklerinnen und Makler sind. Jetzt auch bei The Voice of Mittelstand.

Episode 12: Welchen Einfluss haben Bewertungen auf kreative Dienstleistungen, mit Nadja Bayerschmidt

Design lebt vom Vertrauen. Mit Nadja Bayerschmidt von designenlassen.de sprechen wir über die besondere Bedeutung von Bewertungen für kreative Berufe und Projekte.

Episode 11: Die größten 5 Fehler, die Unternehmen bei Bewertungen machen

Von Ignorieren bis Überreagieren – wir sprechen über typische Fehler im Umgang mit Bewertungen und zeigen, wie Sie es besser machen können.

Episode 10: Bewertungen 2025: Was die neue BrightLocal-Studie verrät & Insights mit Claudia Schultz

Gemeinsam mit Claudia Schultz beleuchten wir die Bedeutung von Bewertungen im Einzelhandel und analysieren wir die wichtigsten Erkenntnisse der neuen BrightLocal-Studie. Was bedeutet das für KMU? Welche Trends sollten Sie jetzt kennen?

Episode 9: Bewertungen & KI: Wie Chat GPT & Co. mit Bewertungen umgehen

Künstliche Intelligenz verändert, wie Bewertungen entstehen, analysiert und gefunden werden. Wir zeigen, was Unternehmen wissen sollten – und wie man KI auch selbst nutzen kann.

Episode 8: NEUJAHRESSPECIAL mit Bärbel Holl

Ein neues Jahr, neue Chancen! Gemeinsam mit Bärbel Holl, Geschäftsführerin von besto hygienica und Expertin für Hygieneprodukte im B2B-Bereich, starten wir ins neue Jahr. Mit viel Erfahrung in Vertrieb, Unternehmertum und Kundenbindung bringt sie spannende Einblicke aus der Praxis mit – besonders im Umgang mit Bewertungen und Kundenfeedback.

Episode 7: WEIHNACHTSSPECIAL mit Denise Spekovius

Denise Spekovius ist Coachin, Trainerin und Speakerin mit Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation. Im Weihnachtsspecial spricht sie darüber, wie wertvoll authentische Testimonials von Teilnehmer:innen und Auftraggeber:innen für ihre Arbeit sind – und welche Rolle Bewertungen für Vertrauen und Weiterempfehlungen spielen.

Episode 6: Social Proof – Wie Bewertungen Ihre Marketingstrategie verbessern können

Bewertungen sind nicht nur Feedback, sondern auch mächtige Marketinginstrumente. Wir erklären, wie Sie Social Proof gezielt nutzen können, um Vertrauen zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.

Episode 5: Welche Bewertungsportale sind für mein Unternehmen wichtig?

Google, Meinungsmeister, Trustpilot & Co.: Nicht jedes Portal ist gleich wichtig. Wir geben einen Überblick, welche Plattformen für verschiedene Branchen wirklich zählen – und worauf man achten sollte.

Episode 4: Wie Sie Ihre Kunden aktiv dazu motivieren, Bewertungen zu hinterlassen

Bewertungen kommen nicht von allein! In dieser Folge geht es um clevere Strategien, wie Sie Ihre Kundschaft erfolgreich zur Abgabe von Bewertungen motivieren – ohne aufdringlich zu wirken.

Episode 3: Bewertungen löschen lassen

Manche Bewertungen sind schlicht unfair oder rechtswidrig. Was kann man dagegen tun? Wir zeigen, wie das Löschen funktioniert, worauf man achten sollte und welche Möglichkeiten es für Unternehmen gibt.

Episode 2: Der richtige Umgang mit (negativen) Bewertungen

Negativbewertungen – Fluch oder Chance? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man professionell und gelassen mit Kritik umgeht, welche Antworten wirklich weiterhelfen und wann es sich lohnt, rechtlich aktiv zu werden.

Episode 1: Wer sind wir – und warum sind Onlinebewertungen so wichtig?

In der Auftaktfolge stellen sich Franziska Ortner und Björn Kockel vor. Sie zeigen, warum Onlinebewertungen gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ein echter Gamechanger sind – und warum es sich lohnt, aktiv mit ihnen zu arbeiten.