Videos schneiden wie Profis mit diesen Tipps & Tools
- 20 mal angesehen
Videos schneiden – Die wichtigsten Tipps und Tools
Videos schneiden mit den Tipps der Profis
das gesamte Material sichten und dann anfangen zu schneiden.
Videos lieber am PC oder Handy bearbeiten?
Videos schneiden am Smartphone: Apple oder Android?
Die besten Tools für Android-Smartphones und iPhones
Kostenpflichtige Videoschnittprogramme für iOS und Android:
Exklusiv für Handys mit Android-Betriebssystem:
Videos schneiden am PC: So geht es mit Mac, Linux und Microsoft
Videos schneiden auf dem PC
Die passende Software für dein Projekt
Kostenlos oder kostenpflichtig: Was lohnt sich für dich?
Gibst du Geld für eine Software aus, mit der du Videos schneiden kannst,
bekommst du meist noch die folgenden Funktionen:
Kostenvergleich: Videos selbst schneiden oder schneiden lassen?
TikTok, Instagram und Co.: So schneidest du Videos für Social Media
Kanal | Besonderheiten | Videolänge | Technische Grundlagen | Inhaltliche Formate |
Youtube | So lang wie nötig und so kurz wie möglich lautet die Devise: Das Video sollte eine klare Struktur haben. Je länger es ist, desto mehr sollte mit Kapiteln gearbeitet werden. | Minimal: 1 Minute Optimal: 11 Minuten Maximal: unbegrenzt | Dateiformate: mp4, mov, avi, wmv, flv, WebM, 3GPP Format: 16:9, 1920 x 1080 (Full HD) | Gut geeignet für ausführliche Erklärungen, Vorstellungen, Tutorials, Produkt-Demos oder Anwendungsvideos |
YouTube Shorts | Hier passen schnelle und dynamische Schnitte, animierende Musik und ein schneller Einstieg ins Thema. Untertitel sind wichtig, da häufig ohne Ton konsumiert wird. | Optimal: 15–60 Sekunden Maximal: 3 Minuten | Dateiformate: mp4, mov Format: 9:16, 1080 x 1920 | Snackable Content wie kurze Teaser, lustige Ausschnitte und kurze Einblicke |
TikTok | Kurze Videos auf TikTok zeichnen sich durch einen schnellen Sprung ins Thema nach 1 bis 2 Sekunden, kreative Schnitte und Übergänge und passende Musik aus. | Optimal: 9–15 Sekunden Maximal: 10 Minuten | Dateiformate: mp4, mov Format: 9:16, 1080 x 1920 | Snackable Content, wie kurze Teaser, lustige Ausschnitte und kurze Einblicke, Trends und Challenges Wichtig ist der CTA am Ende. |
Snapchat | Kurze Videos, die Texte und Grafiken einbinden und sich ebenfalls durch schnelle Schnitte auszeichnen. | Optimal: 5–15 Sekunden Maximal: 180 Sekunden | Dateiformate: mp4, mov Format: 9:16, 1080 x 1920 | Erreichen junger Zielgruppen mit Geschichten, die lehrreich, aber auch unterhaltsam sind |
Instagram Reels | Auch hier geht es schnell zur Sache: Nach maximal 3 Sekunden sollte eine spannende Hook kommen. Schnelle Schnitte und Sprünge sowie Trend-Sounds vervollständigen das Bild. Untertitel lohnen sich ebenfalls. | Optimal: 26 Sekunden Maximal: 3 Minuten | Dateiformate: mp4, mov Format: 9:16, 1080 x 1920 | Meistens eher persönlicher Content mit klarer Message. |
Whatsapp Status | Weniger Schnitte, klare Struktur des Videos. Verschwindet nach 24 Stunden. Auch hier Untertitel beachten. | Optimal: 30 Sekunden Maximal: 60 Sekunden | Dateiformate: mp4, mov Format: 9:16, 1080 x 1920 | Aufgreifen von Trend-Themen in kurzer und unterhaltsamer Form |
Facebook Reels | Ähnlichkeiten zu Instagram: Schneller Sprung zum Thema, Trend-Musik, Schnitte, um Spannung zu erzeugen. | Optimal: 15 Sekunden Maximal: 90 Sekunden | Dateiformate: mp4, mov Format: 9:16, 1080 x 1920 | Ähnlich wie Instagram: unterhaltsame Videos, die Trends aufgreifen |
Die richtige Hardware und Standardprogramme für den Videoschnitt
SELLWERK
Community
Vernetze dich mit gleichgesinnten Unternehmern, tausche Erfahrungen aus und wachse gemeinsam

0 Kommentar
Ähnliche Artikel
Alle Artikel anzeigenKünstliche Intelligenz sicher im Unternehmen einsetzen
Erfahren Sie, wie kleine Unternehmen KI gezielt einsetzen, Datenschutz einhalten und so Effizienz und Sicherheit steigern.
Rechnungsprogramm für KMU: Vorteile und Empfehlungen
Eine Rechnungssoftware spart Arbeitszeit und erleichtert die Buchhaltung. Hier erfährst du, wie du ein geeignetes Rechnungstools findest.
1 LikeDer EU AI Act für KMU: Was ändert sich und wie bleibe ich auf der sicheren Seite?
Was der EU AI Act für KMU bedeutet und wie Sie sich rechtzeitig vorbereiten. Risiken kennen, Pflichten erfüllen und rechtssicher handeln, jetzt informieren.
Digitalisierung im Bauwesen: Vorteile, Trends und Tipps
Erfahre, wie dein KMU durch Digitalisierung die Bauplanung optimieren kann. Entdecke Vorteile, Trends und praktische Tipps zur Umsetzung.

