Google Rezensionen sortieren – so geht’s

  • 67 mal angesehen
Eine Hand hält ein Smartphone. Icons mit Bewertungen befinden sich darüber.

Google Rezensionen sortieren – Geht das (noch)?


Die Google Bewertungsfunktion gibt Unternehmen viele Antworten auf die Frage danach, wie ihr Service ankommt. Zu sehen sind die Rezensionen im Unternehmensprofil in der Suche und auf Maps. Willst du allerdings bestimmte Kommentare finden, gibt’s ein Problem: Die Rezensionen sind in der Ansicht komplett ungeordnet. Doch Google Rezensionen zu sortieren ist auch 2025 noch möglich hier erfährst du wie.


Google Rezensionen sortieren geht nicht: Früher ganz einfach, heute unmöglich?


Glückliche Kundschaft oder kritische Nutzende haben auf Google die Möglichkeit, deinen Service oder dein Produkt zu bewerten. Social Proof kann das entscheidende Zünglein an der Waage sein, wenn es um eine Kaufentscheidung geht. Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren davon, sich regelmäßig einen Überblick über die Bewertungen zu verschaffen. Hilfreich ist es dabei, wenn du Google Bewertungen sortieren kannst. Diese Funktion hilft dir dabei


·      schneller auf kritische Bewertungen zu reagieren

·      positive Bewertungen für deine Webseite zu sammeln

·      Feedback zu analysieren

·      Fake-Bewertungen oder Verstöße zu melden

·      datenbasierte Entscheidungen zu treffen


Allerdings ist die Sortier-Funktion aus dem Unternehmensprofil in der Google Suche verschwunden. Bis Anfang 2024 konntest du hier noch ganz einfach nach Datum, Anzahl der Sterne und Themen filtern. Das ist nicht mehr möglich.


Google Rezensionen sortieren: Funktion versteckt sich in Maps


Wirklich verschwunden ist die Möglichkeit, Google Bewertungen zu sortieren, natürlich nicht. Denn auch der Suchmaschinen-Gigant weiß um den Nutzen für seine Kundschaft. Allerdings musste der Filter umziehen – und zwar zu Google Maps. Hier kannst du Bewertungen weiterhin nach verschiedenen Kriterien filtern. So geht’s:


Google Desktop


Öffne google.de/maps.

Google Maps Ansicht

Starte die Suche nach deinem Unternehmen.

Unternehmen auf Google Maps

Klicke in der linken Spalte auf „Rezensionen“.

Rezensionen eines Unternehmens auf Google Maps

Klicke etwas weiter unten auf die Schaltfläche „Sortieren“.

Sortierung von Bewertungen eines Unternehmens auf Google Maps

Wähle deine bevorzugte Sortierweise aus. Du kannst die Google Bewertungen so anordnen, dass die neueste zuerst angezeigt wird. Alternativ steht dir die Möglichkeit offen, nach Relevanz oder Anzahl der Sterne zu filtern. Für eine gezielte Suche bietet Google zudem eine Schlagwort-Option, mit der du nach spezifischen Themen in den Bewertungen suchen kannst.

 

Google Maps App

Öffne die Google Maps App auf deinem Android-Smartphone oder in iOS.

Google Maps App Ansicht auf einem Android-Smartphone oder in iOS
Suche nach deinem Unternehmen.
Unternehmensauswahl in Google Maps
Scrolle nach unten, um zur Übersicht zu gelangen. Wähle dort den Reiter „Rezensionen“ aus.
Bewertungsansicht eines Unternehmens auf Google Maps

Du findest hier mehrere Schaltflächen, über die du direkt die entsprechenden Filter wählst. Filtere nach der neuesten Google Rezension oder nach bestimmten Schlagworten.


Tipp: Der direkte Sprung zu Google Maps über die Google Suche ist mittlerweile ebenfalls verschwunden. Hilfe dafür findet sich in zahlreichen Google-Support-Foreneinträgen: Über eine Erweiterung für Google Chrome kannst du den Button zurückbringen. Dann kannst du von deinem Suchergebnis direkt zu Maps springen und dort deine Google Bewertungen sortieren.

Google Rezensionen sortieren: So unterscheidet sich die Ansicht in der Suche und in Maps

Je nachdem, wo Menschen nach deinem Unternehmen suchen, unterscheidet sich die Ansicht deines Profils. Das liegt an den unterschiedlichen Suchintentionen. Wer die Google-Suche verwendet, möchte grundsätzlich Informationen einholen. Benutzt eine Person hingegen Google Maps, will sie vermutlich wissen, wo sich dein Unternehmen befindet und wie sie zu dir kommt. Dementsprechend unterscheidet sich auch die Ansicht.

Während in der Google-Suche vor allem allgemeine Informationen im Vordergrund stehen und ganz oben direkt ein Link zur Webseite deines Unternehmens führt, steht bei Maps der Routenplaner an erster Stelle. In der Google Suche findest du direkt deine Produkte. In Maps hingegen sind Bilder und Videos aus deinem Betrieb oder Büroräumen größer dargestellt. Das fällt besonders in der App auf. Hier siehst du die Bilder direkt unter dem Suchergebnis.

Exkurs: Auf der Suche nach der verschwundenen Bewertung

Die Filterfunktion in Google Maps zu nutzen, zeigt dir, wie deine Kundschaft dein Angebot bewertet. Viele Unternehmen möchten Bewertungen auf der eigenen Webseite nutzen. Einmal abgegeben, ist die Bewertung doch für immer da, oder? Tatsächlich ist das nicht der Fall. So fällt auf, dass Rezensionen teilweise, wie vom Erdboden verschluckt sind.

Aus diesen Gründen verschwinden Google Rezensionen:

-             Google hat gefälschte Bewertungen entfernt

-             Google hat gekaufte Bewertungen entfernt

-             Änderungen im Algorithmus verändern die Anzeige

-             Google stuft dein Profil als inaktiv oder veraltet ein

-             Eine Bewertung wurde falsch zugeordnet

-             Nutzende haben sich über die Bewertung beschwert

Das kannst du tun:

-             Überprüfe die Google-Richtlinien und Nutzungsbedingungen auf mögliche Verstöße der Bewertung.

-             Prüfe, ob dein Unternehmensprofil noch aktuell ist.

-             Bitte deine Kundschaft um eine erneute Bewertung.

-             Nimm Kontakt zum Google-Support auf. Achtung: Dafür musst du dich mit deinem Profil anmelden.

Du möchtest selbst Google Bewertungen löschen, die ein falsches Bild deines Unternehmens vermitteln? SELLWERK hilft dir dabei ebenso, wie beim Sammeln positiver Bewertungen, im SEO-Marketing und bei Google Ads. Entdecke jetzt unser Angebot, um deine Sichtbarkeit zu steigern.

Umzug mit Sinn? Wieso du nur noch in Maps filtern kannst

Deine Rezensionen werden in der normalen Google Suche nur noch angezeigt – in Google Maps gibt es erweiterte Features. Das ist von Google so gewollt und hat rechtliche, aber auch inhaltliche Gründe.

Google Rezensionen sortieren – Nur noch auf Maps wegen des Digital Markets Acts

Am 1. November 2022 trat eine Verordnung der Europäischen Kommission in Kraft, die faire und offene digitale Märkte stärken soll – der Digital Markets Act. Das Gesetz muss Google seit dem 2. Mai 2023 verbindlich einhalten. Es gilt für große Online-Plattformen, sogenannte Gatekeeper, die durch ihre Marktmacht kleinere Anbieter benachteiligen könnten. Die Regelungen sollen den Missbrauch von Nutzerdaten verhindern und sicherstellen, dass sich Gatekeeper nicht selbst bevorzugen. Wer sich nicht daran hält, muss mit hohen Strafen rechnen. Für Google bedeutet das, dass Dienste fairer werden müssen und das Unternehmen strengere Datenschutzregeln einhalten muss.

Die Stärkung der lokalen Suche – Mehr Macht für Maps

Die Umstellung hat für Google noch einen anderen Nutzen: Das Unternehmen möchte sein Angebot auf Maps stärken. Analysen haben ergeben, dass Suchende vor allem auf Maps nach lokalen Betrieben recherchieren. Google verfolgt hier einen Service-Gedanken und reichert die Maps-Ergebnisse daher mit allen Informationen an, die die Kundschaft braucht. Dass es nur noch hier möglich ist, die Google Rezensionen zu sortieren, steht für den Service-Charakter: Die Funktion ermöglicht es, schnell nach wichtigen Inhalten zu suchen.

Gut zu wissen: Welche Daten nutzt Google wofür?

Auch wenn es für manche Unternehmen ärgerlich sein mag, dass sie ihre Google Rezensionen nicht mehr in der Suche sortieren können, gibt es doch eine Sicherheit: Die Daten sind überall gleich. Egal ob du Bewertungen in der Google Suche oder auf Maps anschaust, siehst du immer die Daten aus deinem Unternehmensprofil.

SELLWERK
Community

Vernetze dich mit gleichgesinnten Unternehmern, tausche Erfahrungen aus und wachse gemeinsam

Registrierung

Neugierig auf diese Themen?

Registriere dich und hol dir wertvolle Tipps von Unternehmern und Experten!

Deine Daten sind bei uns sicher. Mehr Informationen über die Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. Durch Fortsetzen des Vorgangs akzeptierst du die geltenden Nutzungsbedingungen.

Registrierung