So findest du Inhalte finden, die deine Zielgruppe fesseln

  • 33 mal angesehen
Blöcke, welche kundengewinnung darstellen

Praxisnahe Tipps und Informationen für Unternehmen aus dem Mittelstand 


Der Mittelstand in Deutschland hat einige Herausforderungen zu bewältigen. Eine dieser Herausforderungen ist die korrekte und wirksame Kommunikation, welche die Zielgruppe erreicht. Dabei ist ein Punkt besonders wichtig:
Wer im Mittelstand erfolgreich kommunizieren möchte, muss eines ganz genau wissen: Was bewegt meine Zielgruppe heute, morgen und übermorgen? Denn Inhalte sollen Probleme lösen, Emotionen wecken und Trends beleuchten! 

Folgende Tipps helfen dir als Leitfaden um deine Themen an deine Zielgruppe zu adressieren 


1. Höre deiner Kundschaft zu: Verlasse dein gewohntes Umfeld, um von anderen zu lernen 


Im Mittelstand sind Marketing und Vertrieb oft eng verzahnt. Dabei gibt es einen Vorteil, du kannst in Verkaufsgesprächen deutlich erkennen welche Fragen deine Kundinnen und Kunden immer wieder stellen und wo es noch hakt. Außerdem lassen sich die Erwartungen identifizieren und dementsprechend kann man kommunizieren. 

Unser Praxistipp: 

Nutze ein digitales Notizbuch, in dem du oder dein Vertrieb regemäßig die Kundenfragen und Feedback notieren. Das ist ein echter Goldschatz für deine Content-Strategie 


2. Nutze Social Listening: Höre deiner Branche zu: Auch ohne teure Tools gibt es Infos 


Welche Themen beschäftigen deine Branche und worüber wird diskutiert? Welche Herausforderungen tauchen immer wieder auf? Mit diesen Fragen bekommst du einen Blick um „out-of-the-box“ zu denken. 

Unser Praxistipp: 

Nutze kostenfreie Seiten wie LinkedIn, Reddit, Fachforen oder auch Bewertungsplattformen für Informationen. Eine weitere Möglichkeit ist auf Google Suchbegriffe einzugeben und zu beobachten welche Vorschläge auftauchen mit: „Leute fragen auch“ das ist kostenfrei und ein einfacher Weg, um schnell an Informationen zu kommen. 


3. Setze auf wiederkehrende Formate, die Mehrwert bieten 


Nicht jeder deiner Beiträge muss neu erfunden werden. Etabliere Formate, die deine Zielgruppe kennen und schätzen, die ihnen in Hinblick ihrer Herausforderungen einen Mehrwert bieten. 

Unser Praxistipp:  

Plane deine Formate in einem Redaktionskalender ein, der für dich Beiträge veröffentlicht. Dafür empfehle ich dir den Social Media Planner von SELLWERK anzusehen und zu nutzen. Mögliche Formate für deine Zielgruppe wären wiederkehrende Beiträge die Fragen deiner Kundinnen und Kunden beantworten oder komplexe Themen einfach erklärt. Es ist auch der ideale Moment, um mit Irrtümern aufzuräumen oder die eigenen Kundinnen und Kunden zu Wort kommen zu lassen. 

4. Content gemeinsam denken: Frage deine Zielgruppe 


Wer nicht weiß was die Zielgruppe gerne sehen möchte, hat die Möglichkeit sie nach ihrer Meinung, Ideen oder Probleme auch direkt über Social Media zu fragen. Das ist nicht nur effektiv für die Contentwahl, sondern sorgt auch für Community Management. 

Unser Praxistipp:  

Erstelle Umfragen in Storys oder auf Slide Beiträgen, um mit deiner Community zu interagieren. So entsteht auch Content, statt nur Fragen für die Zielgruppe. Achte deshalb darauf die Ergebnisse auch zeitnah zu liefern und zu etablieren. 

Das Fazit:  


Abschließend lässt sich sagen, dass die Themenfindung kein Ratespiel ist. Wer regelmäßig spannende Inhalte liefern möchte, muss strategisch denken, gezielt beobachten und mutig im Ausprobieren werden. Im Mittelstand heißt das: Kundinnen und Kunden ernst nehmen, Trends & Herausforderungen beobachten und Format entwickeln, die funktionieren und langfristigen Mehrwert bieten.

Wenn dich das Thema Zielgruppenkommunikation interessiert, dann solltest du dir den Expertentalk mit Saskia Smith am 19. August von 10 bis 14 Uhr nicht entgehen lassen! Dort teilt sie wertvolle Tipps und Einblicke aus der Praxis.

SELLWERK
Community

Vernetze dich mit gleichgesinnten Unternehmern, tausche Erfahrungen aus und wachse gemeinsam

Registrierung

Neugierig auf diese Themen?

Registriere dich und hol dir wertvolle Tipps von Unternehmern und Experten!

Deine Daten sind bei uns sicher. Mehr Informationen über die Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten erhältst du in unserer  Datenschutzerklärung. Durch Fortsetzen des Vorgangs akzeptierst du die geltenden Nutzungsbedingungen.

Registrierung