Google Ads für Einsteiger: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • 8 mal angesehen
Google Ads: Unternehmerin erstellt am Laptop eine Werbeanzeige. Virtuelle Symbole einer der Werbeplattform im Vordergrund.
Google Ads ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem du dein Unternehmen online sichtbar machen und gezielt neue Kunden gewinnen kannst. Gerade für Einsteiger kann der Beginn jedoch etwas überwältigend sein. Dieser Guide zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Google Ads einrichtest, deine erste Kampagne startest und dein Budget wirkungsvoll nutzen kannst.

Warum solltest du Google Ads nutzen?


Google Ads hilft dir dabei, neue Kunden im Internet zu gewinnen und das genau dann, wenn sie nach deinen Produkten oder Dienstleistungen suchen. Ein Vorteil ist, dass Anzeigen sofort in den Suchergebnissen sichtbar werden.

Mit Google Ads lässt sich genau festlegen, wer eine Anzeige sehen soll, etwa nach Region oder bestimmten Suchbegriffen. Das Budget kann individuell angepasst und bei Bedarf jederzeit verändert werden.

Darüber hinaus bietet Google umfassende Auswertungen. So wird transparent, wie viele Nutzer eine Anzeige gesehen, darauf geklickt oder eine gewünschte Aktion durchgeführt haben. Diese Daten helfen, Kampagnen kontinuierlich zu verbessern.


So startest du erfolgreich mit Google Ads: Leitfaden für Einsteiger


Google Ads bietet dir als Unternehmer eine effektive Möglichkeit, gezielt neue Kunden zu erreichen und dein Angebot genau dort zu platzieren, wo aktiv danach gesucht wird. Damit dir der Einstieg gelingt, findest du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der du deine erste Kampagne selbst starten kannst.

1. Richte dein Google Ads-Konto ein


Der Einstieg beginnt auf der Seite ads.google.com. Dort klickst du auf „Jetzt starten“ und legst dein Konto an. Es empfiehlt sich, direkt in den sogenannten Expertenmodus zu wechseln, damit du von Anfang an die volle Kontrolle über deine Kampagnen hast. Danach gibst du grundlegende Informationen ein, wie zum Beispiel deine Abrechnungsdaten und schon kannst du deine erste Kampagne erstellen.

2. Wähle ein klares Kampagnenziel


Im nächsten Schritt legst du fest, welches Ziel deine Kampagne verfolgen soll. Google bietet dafür verschiedene Optionen an, zum Beispiel mehr Website-Besuche, Anfragen, Verkäufe oder eine höhere Bekanntheit. Dein Ziel dient später als Grundlage, um den Erfolg der Kampagne zu messen und sie gezielt zu optimieren.

3. Entscheide dich für den passenden Kampagnentyp


Die Wahl des richtigen Kampagnentyps ist entscheidend für deinen Erfolg.
Google Ads bietet verschiedene Kampagnentypen an, zum Beispiel Suchnetzwerk-, Display-, Shopping- oder Video-Kampagnen. Sie unterscheiden sich vor allem darin, wo deine Anzeigen erscheinen und wie sie Nutzer ansprechen. Für den Einstieg eignet sich das Suchnetzwerk, da es besonders direkt auf Suchanfragen ausgerichtet ist und vergleichsweise leicht zu steuern ist.

4. Bestimme deine Zielgruppe und den geografischen Bereich


Im nächsten Schritt kannst du auswählen, in welchen Regionen deine Anzeigen ausgespielt werden sollen, zum Beispiel in bestimmten Ländern, Regionen oder Städten. Außerdem kannst du festlegen, welche Sprache deine Zielgruppe spricht. Je nach Kampagnenziel hast du zusätzlich die Möglichkeit, weitere Merkmale wie Alter, Interessen oder bestimmte Verhaltensweisen einzuschränken.

5. Finde die richtigen Keywords


Keywords sind die Begriffe, bei deren Eingabe durch Nutzer deine Anzeige erscheinen soll. Überlege dir, wonach potenzielle Kunden wahrscheinlich suchen würden, wenn sie dein Angebot finden möchten. Tools wie der Google Keyword Planner helfen dir dabei, relevante Begriffe und deren Suchvolumen zu recherchieren. Achte auf eine gute Mischung aus allgemeinen und spezifischen Keywords und darauf, welche Optionen zur Keyword-Übereinstimmung für deine Ziele am besten geeignet sind.

6. Erstelle deine erste Anzeige


Eine Textanzeige besteht aus mehreren Elementen: zum Beispiel Titelzeilen, Beschreibungen und einer Ziel-URL. Achte darauf, dass dein Anzeigentext klar formuliert und für deine Zielgruppe relevant ist. Wichtig ist auch, passende Keywords einzubinden, damit deine Anzeige gut gefunden wird. Mit Anzeigenerweiterungen wie zusätzlichen Links oder Kontaktdaten kannst du die Sichtbarkeit und Attraktivität deiner Anzeige weiter erhöhen.

7. Lege dein Tagesbudget und die Gebotsstrategie fest


Du kannst festlegen, wie viel du pro Tag für deine Kampagne ausgeben möchtest. Auch mit kleinen Beträgen kannst du bereits erste Erfahrungen sammeln. Für die Gebotsstrategie bietet Google verschiedene Optionen – darunter automatische und manuelle Varianten.

8. Optimiere deine Kampagne regelmäßig


Überprüfe regelmäßig, welche Keywords gut funktionieren und welche Anzeigen die meisten Klicks erhalten. Begriffe, die nicht relevant sind, solltest du als negative Keywords ausschließen. Teste verschiedene Anzeigentexte, um herauszufinden, was am besten wirkt, und passe bei Bedarf dein Budget an. So kannst du deine Kampagne Schritt für Schritt verbessern und bessere Ergebnisse erzielen.


Fazit: Mit Google Ads gezielt mehr Kunden erreichen


Google Ads bietet dir eine effektive Möglichkeit, sofort dort sichtbar zu sein, wo potenzielle Kunden nach deinen Angeboten suchen. Mit einer klaren Zielsetzung, der richtigen Auswahl von Keywords und der kontinuierlichen Optimierung deiner Kampagnen kannst du deine Werbung gezielt steuern und dein Budget optimal nutzen. Wenn du die Grundlagen beherrschst und regelmäßig anpasst, wird Google Ads zu einem wichtigen Baustein für den Erfolg deines Unternehmens.

SELLWERK
Community

Vernetze dich mit gleichgesinnten Unternehmern, tausche Erfahrungen aus und wachse gemeinsam

Registrierung

Neugierig auf diese Themen?

Registriere dich und hol dir wertvolle Tipps von Unternehmern und Experten!

Deine Daten sind bei uns sicher. Mehr Informationen über die Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten erhältst du in unserer  Datenschutzerklärung. Durch Fortsetzen des Vorgangs akzeptierst du die geltenden Nutzungsbedingungen.

Registrierung