Die perfekte Symbiose für Vertrauen, Reichweite und Umsatz
- 13 mal angesehen
Bewertungen & Social Media – Die perfekte Symbiose für Vertrauen, Reichweite und Umsatz
In der heutigen digitalen Welt ist dein Social-Media-Profil oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von dir bekommen – noch bevor sie auf deine Website oder in dein Ladengeschäft klicken. Doch was viele unterschätzen: Bewertungen und Social Media wirken gemeinsam wie ein Vertrauensbooster. Wer das klug nutzt, hebt sich von der Masse ab und macht aus Followern zahlende Kunden.
1. Dein Social-Media-Auftritt: Wie er deine Reputation prägt
Ob Instagram, Facebook oder LinkedIn – Social Media ist mehr als hübsche Bilder und gute Laune. Dein Auftritt zeigt, wie nahbar, zuverlässig und professionell dein Unternehmen ist. Und das bleibt nicht ohne Folgen:
- Regelmäßige, authentische Posts erzeugen Nähe.
- Kommentare und Kundeninteraktion zeigen, dass du dich kümmerst.
- Deine Bildsprache und Tonalität vermitteln Werte und Haltung.
Was das mit Bewertungen zu tun hat? Eine ganze Menge!
Denn wenn jemand auf deinem Profil scrollt und dann bei Google auf eine Flut an 5-Sterne-Bewertungen trifft, entsteht ein klarer Eindruck: Hier stimmt nicht nur das Bild – sondern auch das, was Kunden erleben.
Vertrauen entsteht dort, wo beides zusammenpasst: Bewertung & Auftritt. Das ist Social Proof in Reinform – also der psychologische Effekt, bei dem Menschen sich an den Erfahrungen anderer orientieren, um eine Entscheidung zu treffen.
2. Bewertungen nutzen – dein Social Media als Bühne
Du hast starke Bewertungen bei Google, Meinungsmeister oder ProvenExpert? Dann: Zeig sie!
Viele Unternehmer:innen machen den Fehler, ihre Top-Bewertungen einfach versauern zu lassen. Dabei sind sie Gold wert – vor allem im Social Web.
So nutzt du deine Bewertungen clever auf Social Media:
Zitiere Bewertungen als Content und Mach aus guten Rezensionen kleine Eyecatcher:
- Zitat als Grafik
- Screenshot mit kurzem Dank an die Kundin/den Kunden
- Repost mit einem CTA wie: „Auch schon bewertet? Deine Meinung zählt!“
Nutze Bewertungen als Highlight-Stories
Auf Instagram oder Facebook kannst du mit Story-Highlights eine ganze Rubrik „Kundenstimmen“ anlegen. So sind deine besten Rezensionen dauerhaft sichtbar – und erzeugen Vertrauen auf den ersten Klick.
Verknüpfe Bewertungen mit konkreten Produkten oder Leistungen
Beispiel: Du postest ein Bild deines neuesten Projekts und ergänzt es mit der dazugehörigen Bewertung: „Wir sind begeistert – pünktlich, kreativ, zuverlässig!“ – So entsteht ein ganzheitliches Bild von deiner Leistung plus Bestätigung durch echte Kunden
Social Proof mit Videos
Wenn du Video-Content machst: Baue Kundenstimmen ein! Ein kurzes „Was unsere Kundin über uns sagt“-Statement wirkt oft stärker als jeder Werbeslogan. Menschen vertrauen Menschen – nicht Marken.
Fazit: Bewertungen & Social Media – das Dream-Team für mehr Vertrauen
Wenn du Bewertungen aktiv in deinen Social-Media-Kanälen präsentierst und gleichzeitig einen gepflegten, authentischen Auftritt hast, passiert Folgendes:
- Du stärkst deine Marke.
- Du baust echtes Vertrauen auf.
- Du überzeugst neue Kund:innen schneller.
Denn am Ende zählt nicht nur, was du über dich sagst, sondern was andere über dich sagen. Und wo sonst, wenn nicht auf Social Media, lässt sich genau das perfekt in Szene setzen?
Wenn dich das Thema Bewertungen & Social Media interessiert, dann solltest du dir den Expertentalk mit Franziska Ortner am 24. Juli nicht entgehen lassen! Dort teilt sie wertvolle Tipps und Einblicke aus der Praxis.
Wenn dich das Thema Bewertungen & Social Media interessiert, dann solltest du dir den Expertentalk mit Franziska Ortner am 24. Juli nicht entgehen lassen! Dort teilt sie wertvolle Tipps und Einblicke aus der Praxis.
SELLWERK
Community
Vernetze dich mit gleichgesinnten Unternehmern, tausche Erfahrungen aus und wachse gemeinsam

0 Kommentar
Ähnliche Artikel
Alle Artikel anzeigenWhatsApp-Newsletter erstellen: Anleitung & Tipps
Erfahre, wie du mit einem WhatsApp-Newsletter deine Kunden direkt erreichen und deine Sichtbarkeit effektiv steigern kannst.
Online Marketing für Handwerker: Mehr Kunden gewinnen
Erfahre, wie du als Handwerker online erfolgreich Kunden gewinnen kannst. Mit SEO, Bewertungen und Social Media mehr Kunden erreichen!
Wie du deine Social Media Inhalte clever vorbereitest
Plane deine Social Media Inhalte clever und stressfrei mit Tipps und dem kostenlosen Social Media Planner von SELLWERK.
Tutorial: So funktioniert der Social Media Planner von SELLWERK
Mit dem SELLWERK Social Media Planner erstellst und planst du Beiträge ganz einfach. KI hilft dir dabei. Alles im Blick. Kostenlos für Mitglieder.

