Stellenbeschreibung: Fleischfachverkäufer/in
Beruf mit Geschmack und Verantwortung
Als Fleischfachverkäufer/in bist du die Schnittstelle zwischen hochwertiger Ware und zufriedenen Kundinnen und Kunden. Du arbeitest mit Fleisch- und Wurstwaren, präsentierst sie ansprechend, berätst kompetent und sorgst für ein Einkaufserlebnis, das Vertrauen schafft. Der Beruf verbindet Fachwissen über Lebensmittel mit Verkaufstalent und einem hohen Maß an Hygiene- und Qualitätsbewusstsein.
---
Deine Aufgaben im Überblick:
• Kundenberatung und Verkauf:
Du berätst Kundinnen und Kunden freundlich und kompetent zu Fleisch- und Wurstwaren, gibst Zubereitungstipps und beantwortest Fragen zu Herkunft, Qualität und Inhaltsstoffen.
• Präsentation der Ware:
Du richtest die Verkaufstheke appetitlich und übersichtlich her, dekorierst saisonal und sorgst für ein attraktives Erscheinungsbild der Produkte.
• Verpackung und Portionierung:
Du verpackst Fleisch- und Wurstwaren hygienisch und kundenorientiert, portionierst nach Wunsch und achtest auf Frische und Sauberkeit.
• Herstellung einfacher Produkte:
Du bereitest Feinkostartikel wie Salate, Spieße oder belegte Brötchen zu und entwickelst kreative Ideen für das Sortiment.
• Hygiene und Qualitätskontrolle:
Du hältst alle gesetzlichen und betrieblichen Hygienevorschriften ein, kontrollierst regelmäßig die Frische und Qualität der Produkte und dokumentierst wichtige Prozesse.
• Kassenführung und Warenwirtschaft:
Du bedienst die Kasse, erstellst Bons, bearbeitest Reklamationen und unterstützt bei der Warenbestellung und Lagerhaltung.
---
Das solltest du mitbringen:
• Abgeschlossene Ausbildung als Fleischfachverkäufer/in oder vergleichbare Qualifikation im Lebensmittelverkauf
• Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln
• Gepflegtes Erscheinungsbild und freundliches Auftreten
• Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Kenntnisse in Hygienevorschriften und Lebensmittelrecht
---
Das bieten wir dir:
• Einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen und modernen Berufsfeld
• Ein kollegiales Team mit strukturierter Einarbeitung
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit direktem Kundenkontakt
• Möglichkeiten zur Weiterbildung (z. B. Verkaufsleiter/in, Fleischsommelier/in)
• Entwicklungsperspektiven im Verkauf, in der Filialleitung oder im Qualitätsmanagement
• Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
---
Karrierechancen und Weiterbildung:
Der Beruf Fleischfachverkäufer/in bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten:
• Verkaufsleiter/in:
Verantwortung für mehrere Filialen oder Abteilungen, Personalführung und Umsatzsteuerung.
• Fleischsommelier/in:
Spezialist/in für hochwertige Fleischprodukte, Beratung auf Gourmetniveau, Schulungen und Events.
• Filialleitung oder Marktleitung:
Organisation und Steuerung des gesamten Verkaufsbereichs, betriebswirtschaftliche Verantwortung.
• Selbstständigkeit:
Gründung eines eigenen Feinkostgeschäfts oder Übernahme eines bestehenden Betriebs.
---
Warum Fleischfachverkäufer/in werden?
Dieser Beruf ist ideal für Menschen, die gerne mit Lebensmitteln arbeiten, Kundenkontakt schätzen und ein Auge für Qualität und Präsentation haben. Du bist Teil eines Teams, das Genuss, Vertrauen und Frische vermittelt – Tag für Tag. Mit deinem Engagement trägst du dazu bei, dass Kundinnen und Kunden gerne wiederkommen.
Kontakt
Alte Bundesstr. 84
79194 Gundelfingen
Chris@metzgerei-rueckert.de
Vollzeit
Teilzeit
Unbefristet
Praktikum
Minijob
Werkstudent