Stellenbeschreibung: Fleischer/in (Metzger/in)
Berufsbild:
Als Fleischer/in bist du Fachkraft für die Verarbeitung und Veredelung von Fleisch- und Wurstwaren. Du arbeitest mit hochwertigen Rohstoffen, stellst daraus vielfältige Produkte her und sorgst für deren ansprechende Präsentation und Verkauf. Dabei stehen Qualität, Hygiene und handwerkliches Können im Mittelpunkt. Der Beruf verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Produktionsmethoden und bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kundenkontakt.
---
Aufgaben und Tätigkeiten:
• Fleischverarbeitung:
Zerlegen von Schlachtkörpern, Zuschneiden und Portionieren von Fleischstücken für den Verkauf oder die Weiterverarbeitung.
• Herstellung von Wurstwaren und Feinkost:
Produktion von Brüh-, Koch- und Rohwürsten sowie von Spezialitäten wie Pasteten, Salaten oder Grillartikeln.
• Veredelung und Zubereitung:
Marinieren, Räuchern, Kochen und andere Verfahren zur geschmacklichen und optischen Aufwertung der Produkte.
• Qualitätskontrolle und Hygiene:
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen, Kontrolle von Temperatur und Frische.
• Kundenberatung und Verkauf:
Fachkundige Beratung zu Produkten, Zubereitungsempfehlungen, aktiver Verkauf und Präsentation der Ware in der Theke.
• Warenwirtschaft:
Bestellung, Lagerung und Kontrolle von Rohstoffen und Produkten, Dokumentation und Nachverfolgung von Produktionsprozessen.
---
Anforderungen:
• Ausbildung:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fleischer/in oder Metzger/in. Quereinsteiger mit Erfahrung im Lebensmittelbereich sind ebenfalls willkommen.
• Fachliche Kompetenzen:
Kenntnisse in Fleischkunde, Hygienestandards, Verarbeitungstechniken und Lebensmittelrecht.
• Persönliche Eigenschaften:
Handwerkliches Geschick, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
• Kundenorientierung:
Freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen.
---
Arbeitsumfeld:
Fleischer/innen arbeiten in handwerklichen Metzgereien, Supermärkten mit Frischetheke, Fleischereibetrieben oder in der industriellen Produktion. Die Arbeit erfolgt meist in Produktionsräumen, Kühlräumen und Verkaufsbereichen. Je nach Betrieb kann auch Wochenendarbeit oder Schichtdienst erforderlich sein.
---
Karrierechancen und Weiterbildung:
Der Beruf bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten:
• Fleischermeister/in:
Übernahme von Führungsaufgaben, Ausbildung von Nachwuchskräften, Betriebsleitung.
• Fleischsommelier:
Spezialist/in für hochwertige Fleischprodukte, Beratung und Präsentation auf Gourmetniveau.
• Verkaufsleiter/in oder Betriebsleiter/in:
Organisation und Steuerung von Verkaufsprozessen, Personalführung und betriebswirtschaftliche Verantwortung.
• Selbstständigkeit:
Gründung eines eigenen Betriebs oder Übernahme eines bestehenden Unternehmens.
---
Warum dieser Beruf?
Der Beruf des/der Fleischer/in ist ideal für Menschen, die gerne mit Lebensmitteln arbeiten, handwerkliches Geschick mitbringen und Wert auf Qualität und Genuss legen. Er bietet eine sichere Perspektive in einem traditionsreichen und zugleich modernen Berufsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.
Kontakt
Alte Bundesstr. 84
79194 Gundelfingen
Chris@metzgerei-rueckert.de
Vollzeit
Teilzeit
Unbefristet
Praktikum
Werkstudent
Minijob