Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung
86899 Landsberg am Lech
Bewerbung per E-Mail Was wir bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung gemäß Tarifvertrag (TV-V): 1. Jahr: 1.218,26 € | 2. Jahr: 1.268,20 € | 3. Jahr: 1.314,02 €
- 39 Wochenstunden in Vollzeit (flexibles Gleitzeitmodell, 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge im Geltungsbereich des TV-V)
- Hohe Übernahmequote
- Patenprogramm
- Regelmäßige Teamevents für ein kollegiales und zufriedenes Miteinander (Betriebsausflug, Sommerfest, Weihnachtsfeier)
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden und engagierten Team
- Eigenständiges Arbeiten, getragen vom Vertrauensvorschuss der Vorgesetzten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Für Grundsätzliches ist selbstverständlich auch gesorgt: sichere und gesundheitsbewusste Ausstattung mit Arbeitsmaterial (z. B. ergonomische Arbeitsplätze, Arbeitskleidung, freier Eintritt ins Inselbad, Trinkwasser, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie weitere Vergünstigungen)
Deine Tätigkeiten bei uns
- Betreuung der Anlagen für Abwasserreinigung
- Überwachen und Steuern der Betriebsabläufe
- Erfassen und Auswerten von Daten
- Durchführen von Messungen und analytischen Bestimmungen
- Planen, Überwachen, Steuern und Dokumentieren der Prozessabläufe
- Erkennen von Störungen und Einleiten von Maßnahmen
- Inspizieren, Warten und Instandhalten
- Erkennen von Gefährdungen und Durchführen von Schutzmaßnahmen
- Beschaffen von Informationen über neue Technologien, Verfahren und Vorschriften
- Planen und Koordinieren der Arbeit um reibungslose Abläufe zu gewährleisten
Deine Ausbildungsinhalte
- Vermittlung naturwissenschaftlicher, technischer und betriebswirtschaftlicher Grundlagen, sowie Umweltschutz, Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit. Reinigungsverfahren, Wartung und Instandhaltung von Anlagen und Mitarbeit in Projekten.
- Erfahre mehr: https://www.bs-lauingen.de/unsere-bildungsangebote/dual-umwelttechnik/
Dein Ausbildungsablauf
- Dauer: 2-3 Jahre
- Praktische Ausbildung: Stadtwerke Landsberg KU
- Theoretische Ausbildung: Staatliche Berufsschule Lauingen / Donau (Blockunterricht) mit Unterbringung im Internat vor Ort
Unsere Anforderungen
- Haupt- oder Realschulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung
- Interesse an Technik, Physik, Chemie und Biologie
- Neigung zu technisch-handwerklicher Tätigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Neugierde und Lernbereitschaft
- EDV-Grundkenntnisse
Kontakt
Epfenhauser Str. 12
86899 Landsberg
karriere@stw-landsberg.de
Vollzeit