Arbeitsmodelle: Arbeitszeit als KMU flexibel gestalten
- 270 mal angesehen
Homeoffice-Möglichkeiten bieten sich in verschiedenen Branchen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) an. Hier ist eine Liste von Branchen, in denen Homeoffice besonders geeignet sein kann:
- IT und Technologie: Softwareentwicklung, IT-Support, Webdesign
- Kreativwirtschaft: Grafikdesign, Werbung, Marketing
- Beratung und Dienstleistungen: Personalwesen, Buchhaltung
- Medien und Kommunikation: Journalismus, Content-Erstellung, Social Media Management
- Handel und E-Commerce: Online-Shops, E-Marketing, Kundenservice
- Gesundheitswesen: Telemedizin, digitale Gesundheitsberatung, medizinische Administration
- Bildung und Schulung: Online-Tutoring, E-Learning-Plattformen, Kursentwicklung
- Forschung und Entwicklung: Marktforschung, Produktentwicklung
- Immobilien und Versicherungen: Verwaltung von Immobilien, Versicherungsmakler, Kundenbetreuung
- Rechtswesen und Juristische Dienstleistungen: Rechtsberatung, Schreibdienste
Diese Branchen profitieren von digitalen Technologien und können oft ihre Aktivitäten problemlos in ein Homeoffice-Setup verlagern. Das bietet den Mitarbeitern Flexibilität und dem Unternehmen Effizienz.
SELLWERK
Community
Vernetze dich mit gleichgesinnten Unternehmern, tausche Erfahrungen aus und wachse gemeinsam

0 Kommentar
Ähnliche Artikel
Alle Artikel anzeigenBetriebliche Altersvorsorge: Vorteile für Arbeitgeber & Team
Betriebliche Altersvorsorge leicht erklärt: Erfahre, warum sie sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber lohnt und welche Vorteile sie bietet!
1 mal geteiltKrankheit im KMU: Rechte und Pflichten des Arbeitgebers
Krankheit im KMU kann zur Herausforderung werden. Erfahre, welche Rechte und Pflichten du als Arbeitgeber bei der Arbeitsunfähigkeit deiner Mitarbeiter hast.
Workation & Bleisure Travel: Produktivität für Unternehmer
Erfahre, wie du mit Workation und Bleisure Travel Arbeit und Erholung erfolgreich vereinst und gleichzeitig deine Produktivität steigerst.
Diversity Management – eine Chance für den Mittelstand?
Diversity Management ist mehr als ein Trend. Denn vielfältige Teams sind der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Wir erklären, was dazu gehört.

