Titelbild

Baumschule Atrops in Rheurdt | Qualitätspflanzen & Gartenberatung

Seit über 30 Jahren kultivieren wir hochwertige Buchsbaum-Sorten und attraktive Alternativen. Ob für Hecken, Formgehölze oder kreative Gartenideen – bei uns finden Sie robuste Pflanzen, persönliche Beratung und nachhaltige Qualität direkt aus unserer traditionsreichen Baumschule.

Jetzt kostenlos anfragen
Baumschulen

Volker und Brigitte Atrops Anzuchtbaumschule

Karte

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 13:00
Dienstag
09:00 - 13:00
Mittwoch
09:00 - 13:00
Donnerstag
09:00 - 13:00
Freitag
09:00 - 13:00
Samstag
09:00 - 13:00
Sonntag
geschlossen

Unsere Extras

Sprachen
Deutsch
Englisch
Zahlungsmittel
PayPalVorkasse

Leistungen

Unsere Baumschul-Dienstleistungen

Beratung für Gartenplanung

Fachkundige Beratung zur optimalen Pflanzplanung.

Versand von Qualitätspflanzen

Schneller Versand von Pflanzen in Deutschland und Europa.

Pflege und Gesundheit der Pflanzen

Tipps und Dienstleistungen für die Pflanzengesundheit.

Über uns

Ihre Baumschule für Qualitätspflanzen in Rheurdt

Die Baumschule Atrops ist seit über 30 Jahren spezialisiert auf die Kultivierung von Buchsbaum in zahlreichen Sorten sowie auf attraktive Alternativen wie Ilex, Taxus oder Euonymus. Mit viel Leidenschaft und gärtnerischem Know-how bieten wir Pflanzen von höchster Qualität – ob als Hecken, Formgehölze oder Solitär. Nachhaltige Anbaumethoden, fachgerechte Pflege und persönliche Beratung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unser Ziel ist es, sowohl Privatkunden als auch Profis mit robusten, langlebigen Pflanzen zu unterstützen und grüne Räume zu gestalten, die Freude und Beständigkeit schenken.

Keywords

Baumschule Atrops
Buchsbaum kaufen
Buxus Sortiment
Alternativen zum Buchsbaum
Ilex Pflanzen
Taxus / Eibe
Euonymus Gehölze
Kalmia / Berglorbeer
Jungpflanzen 1-2 Jahre
Formgehölze Kugel Kegel Stämmchen
Pflanzengesundheit & Pflege
Schutz vor Buchsbaumzünsler
Versand von Pflanzen Deutschland / Europa
Gartenberatung & Pflanzplanung
Baum-Versand Baumschule
Qualitätspflanzen Freilandkultur
Umweltfreundlicher Anbau
Gartenblog & Pflegetipps
Ökologische Baumschule
Fachberatung Garten & Pflanzen

Fotos

FAQ

Häufig gestellte Fragen