Titelbild

Staatliches Schulamt Landratsamt Rhön-Grabfeld

Als Teil des Landratsamtes Rhön-Grabfeld übernehmen wir verantwortungsvoll die Aufgaben der Schulaufsicht und die Unterstützung der Schulen in unserer Region. Unser Ziel ist es, die Bildungsqualität zu fördern und den Schülerinnen und Schülern ein optimales Lernumfeld zu bieten. Wir sind Ihre Ansprechpartner für alle schulischen Belange und beraten Schulen sowie Eltern umfassend.

Jetzt kostenlos anfragen
Kreisverwaltungen

Staatliches Schulamt Landratsamt Rhön-Grabfeld

Karte

Öffnungszeiten

Montag
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Donnerstag
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Zusätzliche Infos zu den Öffnungszeiten
In den Ferien bis 15:00 Uhr

SELLWERK Trusted

sellwerk trusted siegel
1
Vom Mittelstand empfohlen - das SELLWERK Trusted Siegel ist ein Qualitätssiegel, das die Sichtbarkeit und Reputation einer Firma verbessert. Die untenstehenden Firmen haben diese Firma bereits empfohlen. Mehr über SELLWERK Trusted erfahren.

Leistungen

Unsere Dienstleistungen im Schulwesen

Schulorganisation und -verwaltung

Effiziente Planung und Verwaltung von Schulen.

Beratung für Lehrkräfte

Unterstützung und Fortbildung für Pädagogen.

Schülerförderung und -beratung

Individuelle Förderprogramme für Schüler.

Über uns

Bildungsförderung im Landkreis Rhön-Grabfeld

Das Staatliche Schulamt Landratsamt Rhön-Grabfeld ist verantwortlich für die Qualitätssicherung und die Förderung der Schulen in unserem Landkreis. Wir unterstützen Schulen beim Bildungsangebot, beraten Lehrkräfte und setzen Bildungsrichtlinien um. Unser Ziel ist es, eine optimale Lernumgebung zu schaffen und die Schulentwicklung aktiv zu fördern. Durch enge Zusammenarbeit mit Bildungsträgern, Eltern und der Gemeinde tragen wir dazu bei, die Bildungsstandards zu erhöhen und Chancengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.

Keywords

Staatliches Schulamt
Schulen
Mittelschulen
Grundschule
Mittelschule
Grundschulen
Schüler
Lehrer

FAQ

Häufig gestellte Fragen