Titelbild

Atelier für japanische Kintsugi Reparatur und Workshops in Berlin

Im Atelier von Eva Lenz-Collier entstehen Objekte, die mit der japanischen Kintsugi Technik erneuert werden. Durch die Reparatur mit Gold oder Silber wird die Schönheit der Scherben hervorgehoben und offenbart so die Einzigartigkeit der Reise eines Stückes. In Workshops wird die Tradition der der Goldverbindung in Theorie und Praxis für Einsteiger und Fortgeschrittene vermittelt.

Jetzt kostenlos anfragen

Social Media

Öffnungszeiten

Montag
24h geöffnet
Dienstag
24h geöffnet
Mittwoch
24h geöffnet
Donnerstag
24h geöffnet
Freitag
24h geöffnet
Samstag
24h geöffnet
Sonntag
24h geöffnet

Unsere Extras

Sprachen
Deutsch
Englisch
Zahlungsmittel
PayPalVisa

Leistungen

Dienstleistungen rund um Kintsugi

Kintsugi-Workshops in Berlin

Erlernen Sie die Kunst des Kintsugi in traditioneller und moderner Methode.

Reparatur von Keramik und Porzellan

Zerbrochene Schätze werden in traditioneller oder moderner Methode mit der Kintsugi-Technik repariert.

Eigene Kintsugi Kollektion

In meinem Onlineshop können Sie Kintsugi-Objekte aus meiner eigenen Kollektion erweben.

Über uns

Zerbrochene Schönheiten von Eva Lenz-Collier

Die Grafik-Designerin, Malerin und bildende Künstlerin geht in ihrer Arbeit einer Leidenschaft für die Kunst aus Teilelementen und Bruchstücken nach, einer Faszination am stetigen Wachsen in der Unvollkommenheit. Fasziniert von der Philosophie des Wabi-Sabi und getragen von einer langen Liebe zu japanischem Design, fand sie im Kintsugi die Würdigung des Vergänglichen, des Gealterten und der schimmernd gewachsenen Perfektion der Patina. Inzwischen widmet sich die Künstlerin ganz der Kunst des Kintsugi und hat durch Kooperationen mit Händlern, Keramik-Künstlern und Liebhabern japanischer Teekeramik genug zerbrochene Schätze zur Verfügung, um Ihre Kollektion ständig zu erweitern. Jedes Stück aus ihrem Atelier ist einzigartig.

Keywords

Kintsugi
Atelier
Berlin
Keramik
Reparatur
Gold
Urushi
Wabi-Sabi
Workshop
Kunst
Nachhaltigkeit
Objekte
Scherben
Lack
Handwerk
Tradition
Design
Philosophie
Japan
Upcycling

Firmenvideo

Fotos

FAQ

Häufig gestellte Fragen