Titelbild
Ergotherapie

Ergotherapeutische Praxis Patricia Calderon de Fischer Neuro- u. Biofeedback tiergestützte Therapie,

Karte

Öffnungszeiten

Montag
08:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 18:00
Donnerstag
08:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 18:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen

Leistungen

Unsere Therapieangebote

Therapie bei Aufmerksamkeitsstörungen

Professionelle Unterstützung bei ADHS und Konzentrationsproblemen.

Handtherapie und Rehabilitation

Individuelle Behandlungen zur Wiederherstellung der Handfunktion.

Stressbewältigung und Entspannungstraining

Techniken zur Reduzierung von Stress und Förderung der Entspannung.

Über uns

Ergotherapie für mehr Lebensqualität

Die ergotherapeutische Praxis Patricia Calderon de Fischer bietet umfassende Therapieangebote zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Dyskalkulie, Legasthenie und weiteren Erkrankungen. Mit spezialisierter Unterstützung in den Bereichen Neurofeedback, Biofeedback und sensorische Integration helfen wir unseren Patienten, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Unser erfahrenes Team setzt auf individuelle Therapiekonzepte, einschließlich Gruppentherapien und tiergestützter Therapie, um auf die verschiedenen Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen und eine nachhaltige Heilung zu fördern.

Keywords

Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom therapieren
Dyskalkulie therapieren
Legasthenie therapieren
Marburger Konzentrationstraining anbieten
Multiple Sklerose therapieren
Parkinsonsyndrom therapieren
Schlaganfall therapieren
Schmerzen therapieren
Sensorische Integrationstherapie
Skoliose therapieren
Stress bewältigen
mit Elektrostrom therapieren
mit Verhaltenstherapie therapieren
Ergotherapie
Ergotherapiepraxis
Neurofeedback
Biofeedback
Konzentrationsstörung
Lernstörung
Wahrnehmungsstörung
Lese-Rechtschreibschwäche
LRS
Gruppentherape
Handtherapie
Schlaganfall
Depressionen
Demenz
Hirnleistungstraining
Verhaltensstörung
Attentioner
Arthrose
CPA
Dyskalkulie
Burnout
Angststörung
Tiergestützte Therapie
Bobaththerapie
Stressbewältigungstraining
Sozialkompetenz Training

FAQ

Häufig gestellte Fragen