Titelbild

Logopädie in Jena | Fachpraxis für Sprach- & Stimmstörungen

In der Adolf Anke Logopädischen Praxis in Jena therapieren wir erfolgreich Aphasie, Stottern, Sprach- und Stimmstörungen sowie Leseschwächen. Unsere erfahrenen Therapeuten bieten individuelle Behandlungen für Kinder und Erwachsene. Jetzt kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können!

Jetzt kostenlos anfragen
Logopädie

Adolf Anke Logopädische Praxis

Karte

Öffnungszeiten

Montag
08:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 18:00
Donnerstag
08:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen

Unsere Extras

Sprachen
Deutsch
Englisch

Leistungen

Unsere logopädischen Dienstleistungen

Aphasie Therapie

Fachgerechte Behandlung von Aphasie zur Sprachverbesserung.

Stimmtherapie

Individuelle Stimmtherapie zur Stimmstärkung und -regulation.

Therapie von Schluckstörungen

Umfassende Betreuung bei Schluckstörungen für mehr Lebensqualität.

Über uns

Ihre Logopädische Praxis für Sprachtherapie in Jena

Die Adolf Anke Logopädische Praxis in Jena bietet Ihnen seit vielen Jahren professionelle Therapie für Sprach- und Sprechstörungen. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Aphasie, Stottern, Artikulations- und Stimmstörungen sowie Legasthenie und Leseschwäche. Unsere qualifizierten Stimmtherapeuten und Logopäden legen großen Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Therapieansätze. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Sprachheilpraxis und entdecken Sie unsere Angebote zur unterstützten Kommunikation. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Keywords

Aphasie therapieren
Artikulationsstörung therapieren
Hörstörungen therapieren
Legasthenie therapieren
Leseschwäche therapieren
Lispeln therapieren
Myofunktionelle Störung therapieren
Schluckstörung therapieren
Logopädische Praxis
Sprachheilpraxis
Sprachstörungen therapieren
Sprechstörungen therapieren
Stimmstörungen therapieren
Stimmtherapeut
Stimmtherapeutin
Stottern therapieren
Unterstützte Kommunikation

FAQ

Häufig gestellte Fragen