Was für ein starkes Nürnberg Digital Festival 2025 und SELLWERK war mittendrin! 

Vom 30. Juni bis 9. Juli drehte sich alles um digitale Innovation, Zukunftsfragen und echten Austausch auf Augenhöhe. Bühne frei für Ideen, Impulse und starke Momente! 

In den letzten 10 Tagen haben wir gemeinsam mit visionären Gästen, verschiedensten Speakern und neugierigen Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt: von spannenden Panels über praxisnahe Einblicke und viel Networking. 

Über 300 Gäte durften wir in diesem Jahr begrüßen! Danke an alle, die vorbeigeschaut, zugehört, mitdiskutiert und einfach mitgemacht haben. 

Hier kommt unser Rückblick auf die SELLWERK-Highlights: 

Am 01.07.2025 starteten wir mit dem online Panel: BFSG? Was du für deine barrierefreie Website wissen musst – Wir zeigen es dir! 

 

Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) im Juni war das Interesse groß! In unserem Online-Panel zeigten Experten wie Vanessa Theel (SUMM AI), Benjamin Schmidt (Dury Legal) und Adrian Witte (SELLWERK), worauf Unternehmen jetzt achten müssen, um ihre Websites barrierefrei und rechtskonform zu gestalten. Die Teilnehmenden erhielten praktische Tipps und einen verständlichen Überblick über die neue Gesetzeslage. Du hast das verpasst und möchtest dazu ebenfalls Input? Dann melde dich hier zu unserem kostenfreien Onlinetraining an! 

Stark ging es am 02.07.2025 weiter mit unserem Festival Tag! Was passiert, wenn künstliche Intelligenz auf die klassische Radiowelt trifft? Das hat Medienunternehmer Markus Adomeit (aireal. group) zu seiner Veranstaltung “AI meets FM - Wie KI & Cloud das Radio neu erfinden” gezeigt. Es gab spannende Einblicke, wie KI und Cloud-Technologien schon heute die Audioproduktion verändern. Eine Session, die zeigt: Radio lebt, nur eben digitaler denn je! Im Anschluss hatte dieser Festival Tag noch alles rundum Unternehmertum in der Start Up Branche im Programm “Recap 2025: Frankens Startup-Insider packen aus: Erfolgsgeschichten und Tipps!” Bereits 2024 ein Publikumsrenner, war auch das diesjährige Startup-Panel wieder ein absolutes Highlight. Mit Flora Geske (SummAI), Dorothee Brommer (Brommer Consulting ), Marie Tai (Spacewalk VC), Benjamin Bauer (ZOLLHOF), Güven Karakuzu (IT Labs) und Michael Oschmann (SELLWERK) wurden Erfolgsgeschichten und spannende Insights geteilt. Persönlich, ehrlich und motivierend, genau so soll Unternehmertum aussehen! Beim anschließenden Get-together wurde kräftig genetworkt und nachhaltige Kontakte wurden geknüpft. Den gebührenden Abschluss unseres Programms gestalteten am 08.07.2025 zwei starke Persönlichkeiten: Julia Bangerth (DATEV eG) und Constanze Oschmann (SELLWERK). Sie diskutierten am Panel “Zukunft made in Mittelstand – Motor für Veränderung” über Nachwuchsförderung, Change-Prozesse und warum der Mittelstand der Innovationsmotor Deutschlands bleibt. Anschließend verwandelte sich unser Event in ein stimmungsvolles Afterwork unter dem Motto „Back to the Future“. Mit Spielekonsolen aus unterschiedlichen Jahrzehnten, Snacks und Drinks wurde mit guter Stimmung gefeiert und vernetzt. Der perfekte Ausklang! Das Nürnberg Digital Festival 2025 war wieder ein voller Erfolg! Digitalisierung braucht Austausch, Expertise und die richtigen Menschen - Wir danken allen Speakerinnen und Speakern, Partnerinnen und Partnern sowie den vielen interessierten Gästen für die Zeit und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Nürnberg leuchtet Gelb!