Google Business Bewertungen verwalten – So geht’s richtig

  • 21 mal angesehen
Hand, die mit einem Zauberstab auf Google klickt

How-To Guide: Google Business Bewertungen erfolgreich verwalten

Google Business ist ein essenzielles Tool für dich, um online sichtbar zu sein. Besonders für lokale Unternehmen spielt es eine entscheidende Rolle, denn es hilft potenziellen Kunden, dein Geschäft schnell zu finden. Wenn jemand nach einem Dienstleister oder einem Produkt in seiner Nähe sucht, erscheint das sogenannte „Local Pack“ – eine Übersicht mit relevanten Unternehmen in der Umgebung.

Infografik zur Sichtbarkeit auf Google

Ob dein Unternehmen dort erscheint, hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Relevanz deiner Unternehmensdaten, der Entfernung zum Suchenden und der Bekanntheit deines Unternehmens. Ein entscheidender Einflussfaktor auf deine Sichtbarkeit sind die Google-Bewertungen. Unternehmen mit vielen positiven Bewertungen werden von Google als vertrauenswürdig eingestuft und erscheinen häufiger in den lokalen Suchergebnissen.


Laut der BrightLocal Consumer Review Study 2025 nutzen 98 % der Verbraucher Google mindestens einmal im Monat, um lokale Unternehmen zu finden. 87 % lesen Bewertungen, bevor sie sich für eine Dienstleistung entscheiden. Unternehmen ohne Google Business Profil verlieren durchschnittlich 20–30 % potenzieller Kunden, da sie in lokalen Suchergebnissen nicht prominent erscheinen.


Die gute Nachricht: Es ist gar nicht schwer, ein Google Business-Konto einzurichten und Bewertungen zu sammeln. In diesem Leitfaden zeigt dir Franziska Ortner, unsere Expertin im Bereich Unternehmensbewertungen, Schritt für Schritt, wie du dein Profil optimal nutzt und deine Bewertungen erfolgreich verwaltest.


Warum sind Google-Bewertungen wichtig?


Google-Bewertungen sind oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von einem Unternehmen erhalten. 81 % der Kunden vertrauen Online-Bewertungen genauso wie persönlichen Empfehlungen. Eine hohe Anzahl positiver Bewertungen verbessert nicht nur das Vertrauen, sondern auch das lokale Ranking in den Google-Suchergebnissen. Unternehmen mit einer Durchschnittsbewertung von 4,5 Sternen oder höher erhalten 35 % mehr Anfragen als Unternehmen mit einer Bewertung unter 4 Sternen.


1. Google Business Profil einrichten – Dein digitales Schaufenster


Damit Kunden Bewertungen hinterlassen können, benötigst du ein Google Business-Profil. Es ist dein digitales Aushängeschild und sorgt dafür, dass dein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen gefunden wird.


  • Besuche Google Business
  • Melde dich mit deinem Google-Konto an
  • Folge den Anweisungen, um dein Unternehmen zu registrieren und zu verifizieren


Dein Vorteil: Unternehmen mit einem vollständig ausgefüllten Google Business Profil erhalten 70 % mehr Klicks und 50 % mehr Anfragen als Unternehmen ohne optimiertes Profil.


2. Kunden aktiv um Bewertungen bitten – So baust du Vertrauen auf


Viele zufriedene Kunden hinterlassen nur eine Bewertung, wenn sie aktiv dazu aufgefordert werden. Je mehr positive Bewertungen du sammelst, desto glaubwürdiger und attraktiver wird dein Unternehmen für potenzielle Kunden.


Nutze folgende Methoden:


  • Persönliche Ansprache nach dem Kauf oder der Dienstleistung
  • E-Mail oder SMS mit direktem Link zur Bewertungsseite
  • QR-Code im Geschäft oder auf Rechnungen, um die Hürde für Kunden zu minimieren
  • Social-Media-Posts mit Aufrufen zur Bewertung


Dein Vorteil: 92 % der Kunden lesen mindestens zwei Bewertungen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Unternehmen, die aktiv Bewertungen sammeln, steigern ihre Umsätze um bis zu 25 %.


3. Bewertungen richtig beantworten – So zeigst du Kundenorientierung


Jede Bewertung – ob positiv oder negativ – ist eine Chance, mit deinen Kunden in Kontakt zu treten und deine Professionalität zu zeigen.


  • Positive Bewertungen: Bedanke dich persönlich und hebe hervor, was besonders geschätzt wurde.
  • Negative Bewertungen: Bleibe professionell, zeige Verständnis und biete eine Lösung an.


Dein Vorteil: 53 % der Kunden erwarten, dass ein Unternehmen innerhalb einer Woche auf eine Bewertung antwortet. Unternehmen, die schnell reagieren, haben eine 30 % höhere Kundenbindung.


4. Fake- oder unangemessene Bewertungen melden – Schütze deinen guten Ruf


Leider gibt es gelegentlich ungerechtfertigte oder irreführende Bewertungen. Falls eine Bewertung gegen die Google-Richtlinien verstößt, solltest du sie melden.


So geht’s:


  • Gehe zu deinem Google Business-Profil
  • Wähle die Bewertung aus
  • Klicke auf das Dreipunkt-Menü und melde die Bewertung zur Prüfung


Dein Vorteil: Ein faires Bewertungsumfeld sorgt für eine authentische Online-Reputation.


5. Bewertungen in deine Marketingstrategie einbinden – Nutze deine Erfolge


Positive Bewertungen sind wertvolles Social Proof und sollten aktiv in deine Marketingstrategie integriert werden.


  • Integriere Bewertungen auf deiner Website, um Vertrauen zu stärken
  • Teile sie auf Social Media, um deine positive Reputation hervorzuheben
  • Nutze sie in Werbekampagnen, um potenzielle Kunden zu überzeugen


Dein Vorteil: Kunden treffen Kaufentscheidungen auf Basis von Bewertungen – nutze diese als effektives Marketinginstrument.

 

Checkliste: So optimierst du dein Google Business Profil und Bewertungen


☑ Google Business Profil erstellen und verifizieren

☑ Alle Unternehmensinformationen vollständig und aktuell halten

☑ Hochwertige Bilder und Unternehmensbeschreibung hinzufügen

☑ Kunden aktiv um Bewertungen bitten

☑ Auf jede Bewertung professionell reagieren

☑ Fake-Bewertungen melden und entfernen lassen

☑ Positive Bewertungen in deine Marketingstrategie einbinden

☑ Regelmäßig dein Profil aktualisieren und optimieren

 

Fazit

Google-Bewertungen sind ein wertvolles Instrument für dein Online-Reputation-Management. Mit einer aktiven Strategie kannst du nicht nur deine Sichtbarkeit verbessern, sondern auch das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen. Starte noch heute mit der Optimierung deiner Bewertungen!

 

Experten-Talk mit Franziska Ortner in den SELLWERK Gruppen

Für weitere Tipps zum Thema Google Business besuche unsere SELLWERK Gruppen. Franziska Ortner ist am 🗓 27. Februar 2025 von 10 bis 14 Uhr in der Gruppe Reputation & Bewertungen aktiv, um eure Fragen zum Thema Google Business zu beantworten. Den Link zu unseren Gruppen findet ihr hier.

SELLWERK
Community

Vernetze dich mit gleichgesinnten Unternehmern, tausche Erfahrungen aus und wachse gemeinsam

Registrierung

Neugierig auf diese Themen?

Registriere dich und hol dir wertvolle Tipps von Unternehmern und Experten!

Deine Daten sind bei uns sicher. Mehr Informationen über die Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. Durch Fortsetzen des Vorgangs akzeptierst du die geltenden Nutzungsbedingungen.

Registrierung