Titelbild

Ihre Praxis für ganzheitliche Medizin und Therapie

In der Praxisgemeinschaft Dr. Schader & Heine bieten wir umfassende Behandlungen in der Allgemeinmedizin. Unser Schwerpunkt liegt auf alternativen Therapien wie Homöopathie, Magnetfeldtherapie und Ozon-Sauerstoffbehandlung. Wir kümmern uns um Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz und Parkinson und bieten zudem Physiotherapie, Ultraschalldiagnostik und Sportmedizin an. Ihre Gesundheit ist unser Ziel.

Jetzt kostenlos anfragen
Ärzte: Allgemeinmedizin (Fachärzte)

Praxisgemeinschaft Dr. Schader & Heine

Karte

Öffnungszeiten

Montag
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 13:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Zusätzliche Infos zu den Öffnungszeiten
und nach telefonischer Vereinbarung

Leistungen

Unsere medizinischen Dienstleistungen

Homöopathische Behandlungen

Individuelle homöopathische Therapien für alle Altersgruppen.

Physiotherapie

Gezielte physiotherapeutische Behandlungen zur Schmerzreduktion.

Ultraschalldiagnostik

Moderne Sonographie für präzise Diagnosen und Behandlungen.

Über uns

Praxisgemeinschaft Dr. Schader & Heine in Aschau im Chiemgau - Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Homöopathie

In der Praxisgemeinschaft Dr. Schader & Heine bieten wir umfassende Leistungen in der Allgemeinmedizin an. Unser erfahrenes Team kombiniert klassische und alternative Heilmethoden, darunter Homöopathie, Magnetfeldtherapie und Ozon-Sauerstoffbehandlung. Durch modernste Diagnosetechniken wie Ultraschalldiagnostik und Sonographie stellen wir sicher, dass Sie die beste Versorgung erhalten. Wir haben uns auf die Behandlung von chronischen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz und Parkinson spezialisiert und bieten auch Sportmedizin sowie Physiotherapie an, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern.

Keywords

Homöopathie
Magnetfeldtherapie
Schröpfen
Ozon-Sauerstoffbehandlung
Ultraschalldiagnostik
Sonographie
Physiotherapie
Alzheimer
Demenz
Parkinson
Sportmedizin

FAQ

Häufig gestellte Fragen