Titelbild
Ergotherapie

Ergotherapeutische Praxis Patricia Calderon de Fischer , Neuro- u. Biofeedback tiergestützte Therapie

Karte

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 17:00
Dienstag
09:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 17:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen

Unsere Extras

Sprachen
Deutsch
Spanisch

Leistungen

Unsere ergonomischen Dienstleistungen

Rehabilitation nach Schlaganfall

Gezielte Therapie zur Wiedererlangung der Funktionen.

Ergotherapie bei ADHS

Individuelle Förderung bei Aufmerksamkeitsstörungen.

Tiergestützte Therapie

Unterstützung durch Tiere zur Steigerung der Motivation.

Über uns

Umfassende Ergotherapie für Ihr Wohlbefinden

In der Ergotherapeutischen Praxis Patricia Calderon de Fischer bieten wir individuelle Therapiekonzepte zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Dyskalkulie, Legasthenie und anderen Entwicklungsstörungen. Unsere Fachbereiche umfassen auch Neurofeedback, Biofeedback sowie tiergestützte Therapie. Durch moderne Methoden wie Sensorische Integrationstherapie und Verhaltenspsychotherapie helfen wir Ihnen, Schmerzen zu lindern, Stress zu bewältigen und Ihre soziale Kompetenz zu stärken. Wir bieten Hausbesuche und Gruppen-Therapien an, um eine ganzheitliche Unterstützung in einer angenehmen Umgebung zu gewährleisten. Ihr Wohlbefinden ist unser Ziel.

Keywords

Ergotherapiepraxis
Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom therapieren
Dyskalkulie therapieren
Legasthenie therapieren
Marburger Konzentrationstraining anbieten
Multiple Sklerose therapieren
Parkinsonsyndrom therapieren
Schlaganfall therapieren
Schmerzen therapieren
Sensorische Integrationstherapie
Skoliose therapieren
Stress bewältigen
mit Elektrostrom therapieren
mit Verhaltenstherapie therapieren
Neurofeedback
Biofeedback
Konzentrationtörungen
ADHS
Hausbesuche
Entwicklungstörung
Lernstörung
Wahrnehmungsstörung
Gruppen-Therapie
Lese-Rechtschreibschwäche
LRS
Handtherapie
Depressionen
Schlaganfall
Verhaltensstörungen
Attentioner
Angststörung
Arthrose
CPA
Dyskalkulie
Burnout
Tiergestützte Therape
Sressbewältigungstraining
Sozialkompetenz Training

FAQ

Häufig gestellte Fragen